Ziele
Wie reagieren Seen auf den Globalen Umweltwandel?
Auf
diese vielschichtige Frage wollen die Forscher des IGB mit Hilfe des Seelabors
Antworten finden. Ihre weltweit einzigartige Versuchsanlage im Stechlinsee gestattet
es, experimentell Bedingungen zu schaffen, wie sie im Zuge des Klimawandels in
Zukunft erwartet werden (siehe
auch Seen im Klimawandel).
So wollen sie nicht nur den Einfluss des Klimawandels auf die Biodiversität, die Wechselwirkungen der Organismen im Nahrungsnetz und die Stoffkreisläufe im See abschätzen. Ziel ist es auch, die Mechanismen aufzuklären, die den Änderungen zugrunde liegen.
Das Seelabor ist als fachübergreifende Forschungsplattform konzipiert: Forscher weltweit sind eingeladen, diese Infrastruktur mit ihren Ideen und Methoden zu nutzen.